• federal reverse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 hours ago

    Du kannst statt tree auch das grafische Baobab verwenden (wenn das noch so heißt), dann siehst du sogar, wo sich die meisten Daten sammeln.

    • feldwespe@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      6 hours ago

      Ich stimme Dir zu, das Programm eignet sich hervorragend, um den Megalithen auf die Schliche zu kommen.
      Dieses Farbenfeuerwerk bringt Mate (leicht moduliert) von Haus aus mit - es nennt sich da Festplattenbelegungsanalyse.
      Eben deshalb sprach ich gestern beim Anblick des Terminal-tree von grafisch unverstellter Klarheit. Denn die ganze Wucht der Datenmassen wird hier im Kreisdiagramm nachgerade liebevoll abgemildert. Mein Hirn behauptet bei diesem Anblick ganz unverfroren, da sei doch noch reichlich Platz ;)

      Hier die Schönheit der grafischen Analyse meiner Home-Partition.

      Je nach Distro automatisch oder in einer Minute Installationszeit im System.

      Und siehe da - das ganze Entgleisen dieses Pfostens ist wieder zurück beim Thema:
      Tolle Dinge mit schönen Diagrammen anstellen.