Ne, der kontinentaleuropäische Standard ist besser, wenn man die Bücher ins Regal stellt. Dann kannst du im Fall von Buchreihen den ersten Titel nach ganz links und die folgenden der Reihe nach Richtung rechts stellen und hast dann die Buchreihe immer in Leserichtung korrekt sortiert (von links nach rechts aufsteigend nach Buchnummer und, wenn du den Kopf neigst, von “oben nach unten”). Wer Bücher übereinanderliegend lagert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Das deutet uns einfach daran dass der erfinder des angelsächsischen Systems ein hanfrauchender Hippie war während der erfinder des kontinentalischen Systems war ein perfektionistischer Control-freak
Nene, diesmal nicht. Der deutsche Standard ist absoluter Dreck und die bei Wikipedia aufgeführte Begründung für diese auszumerzende Absurdität an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Links: Angelsächsischer Standard
Rechts: Kontinentaleuropäischer Standard
Wikipedia
Ich finde den angelsächsischen Standard sinnvoller. Auf die Rückseite legen und man kann Vorderseite und Seite lesen.
Ne, der kontinentaleuropäische Standard ist besser, wenn man die Bücher ins Regal stellt. Dann kannst du im Fall von Buchreihen den ersten Titel nach ganz links und die folgenden der Reihe nach Richtung rechts stellen und hast dann die Buchreihe immer in Leserichtung korrekt sortiert (von links nach rechts aufsteigend nach Buchnummer und, wenn du den Kopf neigst, von “oben nach unten”). Wer Bücher übereinanderliegend lagert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Das deutet uns einfach daran dass der erfinder des angelsächsischen Systems ein hanfrauchender Hippie war während der erfinder des kontinentalischen Systems war ein perfektionistischer Control-freak
Immer dieses affige verhalten von den Inselbewohnern.
Nene, diesmal nicht. Der deutsche Standard ist absoluter Dreck und die bei Wikipedia aufgeführte Begründung für diese auszumerzende Absurdität an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Ah ich hab mir gesagt ob jemand dafür schon eine Norme augedacht hat
Ja, ISO 6357. Und die schreibt die ‘angelsächsische’ Beschriftung vor (d.h. man muss den Kopf nach rechts neigen um es zu lesen)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/ISO_6357