• dfyxA
      link
      fedilink
      arrow-up
      14
      ·
      16 days ago

      „-san“ ist quasi die Standard-Höflichkeitsform für ungefähr gleichgestellte Personen, wäre also für die Charaktere aus der Vorlage angemessen.

      „-chan“ ist eine Verniedlichung davon, die am ehesten für kleine Kinder und unter Freundinnen verwendet wird, häufig mit einem Spitznamen.

      Für den Entchensketch mit japanischen Zeichentrickmädchen finde ich die Kombination aus vollem Nachnamen und „-chan“ durchaus passend, das unterstreicht die Absurdität noch mehr.